Von der Tragik, der Sohn eines Genies zu sein

| Christine Gehringer | Bericht

Kultur im Kaffeehaus Schmidt: Einfühlsames Portrait des Komponisten Franz Xaver Mozart

 

170422 Kultur im Cafe

Franz Xaver Mozart – bringt man da nicht etwas durcheinander? Den großen Meister der Wiener Klassik und seinen Kollegen Franz Xaver Süßmayr etwa, der Mozarts Requiem vervollständigte?
Nein, denn Mozart hatte einen – ebenfalls begabten und komponierenden – Sohn. Franz Xaver Mozart, dessen Werke leider im Konzert fast nie zu hören sind, stand nun im Mittelpunkt einer weiteren Ausgabe von „Kultur im Café“ - einer musikalischen Vortragsreihe mit den Karlsruher Musikwissenschaftlern Joachim Draheim und Hartmut Becker.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Von der Tragik, der Sohn eines Genies zu sein – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!