Streifzüge durch die Musik - zu Kaffee und Brötchen

| Christine Gehringer | Bericht

In der Reihe "Kultur im Café" gibt es im Kaffeehaus Schmidt Vorträge zur Musikgeschichte mit Joachim Draheim und Hartmut Becker

 

170121 Kultur im Cafe

Für Klassik-Liebhaber bietet das Karlsruher Kaffeehaus Schmidt an einigen Samstagen eine besondere Kaffeerunde: In der Reihe "Kultur im Café" kann man hier am späten Vormittag frühstücken und zugleich etwas tiefer in die Geschichte der Musik eintauchen. Die beiden Musikwissenschaftler Joachim Draheim und Hartmut Becker haben mit ihren Vorträgen einen festen Platz in dieser Reihe: Zuletzt ging es um das Verhältnis zwischen Vater (Leopold) und Sohn (Wolfgang Amadeus) Mozart. Anhand von Briefen und Zitaten bekam man zum Beispiel Einblicke in das Musikleben bei Hofe - insgesamt viel Erhellendes, auch Humorvolles.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Streifzüge durch die Musik - zu Kaffee und Brötchen – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!