Ein Orchester, älter als die Stadt
- Donnerstag, 09. Februar 2023 19:57
- Von Christine Gehringer
Umfassende Chronik beleuchtet die 350jährige Geschichte der Badischen Staatskapelle
Die Badische Staatskapelle kann auf eine lange Wagner-Tradition zurück blicken: Hier begleitet das Orchester die jungen Talente beim Wettbewerb "Wagner-Stimmen" des Internationalen Richard Wagner-Verbands im Jahr 2018. (Foto: Felix Grünschloß)
Spätestens nach dem Jubiläum „350 Jahre Staatskapelle“, das 2012 gefeiert wurde, und nach den Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag fragte man sich als kulturinteressierter Karlsruher Bürger, ob es denn nicht so etwas wie eine Chronik über das Karlsruher Staatstheater oder die Staatskapelle gebe. Immerhin gehört der Karlsruher Klangkörper zu den ältesten Orchestern der Welt.
Nun liegt eine solche Chronik vor: Im Verlag „Lindemanns“ ist vor kurzem ein umfangreicher Band unter dem Titel „Die Badische Staatskapelle: Namen – Spuren – Impressionen“ erschienen. Und dieses Buch zeigt vor allem eines: die Bedeutung Karlsruhes als europäische Musikstadt im 19. Jahrhundert.
Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet. Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.