Der Reiz des Ungewohnten

| Christine Gehringer | Kritik

Das Bartholdy Quintett musizierte bei den Bruchsaler Schlosskonzerten

 

181109 Bartholdy Quintett

Streichquintett? Das ist eine eher außergewöhnliche Besetzung. Meist ist eine zweite Bratsche hinzugefügt - das heißt, die Mittelstimmen sind verstärkt, wie etwa im Fall des Bartholdy Quintetts, das jetzt im Schloss Bruchsal musizierte. Für Streichquintett schrieben beispielsweise Mozart und Mendelssohn, aber auch Alexander von Zemlinsky, ein Wiener Komponist des spannenden "Fin de Siècle".
Äußerst reizvolle Klangfarben und Dialoge sind in dieser Besetzung möglich. (Hinweis: Das Konzert wurde aufgezeichnet und ist am 01.12. im SWR2-Abendkonzert ab 20.03 Uhr zu hören).

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Der Reiz des Ungewohnten – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!