Bach - mit sinnlichen Klangfarben

| Christine Gehringer | Kritik

Zum Abchluss der Grötzinger Musiktage: Trium Avium spielte Bachs Goldberg-Variationen

 

190721 Trium Avium

Mit den Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach haben die diesjährigen Grötzinger Musiktage begonnen, und damit endeten sie auch. Die zweimalige Aufführung dieses großen Variationenwerks ist schon allein deshalb sinnvoll, weil es in einer Komposition von solchem Ausmaß und solcher Meisterschaft – Bach hat hier die Kunst der barocken Satztechnik gewissermaßen durchexerziert - immer wieder Neues zu entdecken gibt. Und zwar erst recht, wenn die Linien auf verschiedene Instrumente verteilt werden und sich dadurch immer wieder reizvolle Klangverbindungen ergeben.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Bach - mit sinnlichen Klangfarben – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!