Mit Musik der Not begegnen

| Christine Gehringer | Kritik

Karlsruher Musiker gestalten ein großartiges Benefiz-Konzert für der Opfer der Flut-Katastrophe

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Abende wie der gestrige zeigen überdeutlich, um wieviel sinnvoller es ist, einer Katastrophe mit einem Benefizkonzert zu begegnen, als lediglich einen Spendenaufruf zu starten. Denn Musik, so formulierte Pfarrerin Claudia Rauch treffend, hat der Verletzlichkeit des Lebens etwas entgegen zu setzen – Lebensfreude im Angesicht der Hoffnungslosigkeit zum Beispiel.
Alle Empfindungen, die ein Mensch im Zuge eines Schicksalsschlages wie der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands durchleben kann, brachte das Konzert an der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe großartig zum Ausdruck. Das war umso bemerkenswerter, als dieser Abend kurzfristig – auf Initiative des Stadtkirchen-Kantors Christian-Markus Raiser – zu Stande kam.
200 Gäste erlebten das Konzert live vor Ort und spendeten anschließend rund 3800 Euro. Auf dem Youtube-Kanal der Stadtkirche ist es nochmals nachzuhören. 

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Mit Musik der Not begegnen – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!