Anmut und Klangsinnlichkeit
-
-
Samstag, 15. Oktober 2016 14:49
-
Von Christine Gehringer
Im Schloss Bruchsal gastierte das junge Azahar Bläserquintett aus Spanien - und begeisterte mit der Reinheit des Tons

(Foto: Daniel Delang/ PR)
"Azahar" - so heißt die Blüte der Orangenbäume an der spanischen Mittelmeerküste, und deren Duft muss so ausgeprägt sein, dass er die Luft regelrecht durchdringt. So kam auch das "Azahar Bläserquintett" zu seinem Namen.
Weiterlesen ...
Wie am Hofe des Markgrafen
-
-
Mittwoch, 12. Oktober 2016 15:32
-
Von Christine Gehringer
Die neu gegründete "Hof-Capelle Carlsruhe" gab ihr Debüt in der Landesbibliothek.
Musik bei Hofe - das war Gebrauchsmusik für die gepflegte Abendunterhaltung barocker Fürsten, das war Begleitung zum Festgelage oder auch Ausdruck von Macht und höfischem Glanz. Eines aber war die Hofmusik ganz sicher nicht: Ein Konzert für ein anspruchsvolles Publikum, das ausschließlich zum Zuhören gekommen ist.
Weiterlesen ...
Lasziver, quirliger Blechsound
-
-
Montag, 10. Oktober 2016 13:59
-
Von Christine Gehringer
Weingartner Musiktage: Fulminanter Start mit Reinhold Friedrich und dem Brass Ensemble des Lucerne Festival Orchestra.

Eröffnung der Weingartner Musiktage: Trompeter Reinhold Friedrich, Gründer des Festivals, und die Blechbläser des Lucerne Festival Orchestra. (Foto: Gehringer)
Ein Start mit einem kräftigen Ausrufezeichen: Während in den letzten Jahren zum Auftakt der Weingartner Musiktage eher die feinen Töne überwogen, brachte jetzt ein saftiger Blech-Sound einen echten, festivalwürdigen Glanz in die ansonsten eher nüchterne Walzbachhalle..
Weiterlesen ...
Rabiate, zarte Heldin
-
-
Freitag, 07. Oktober 2016 16:40
-
Von Christine Gehringer
Die italienische Mezzosopranistin Anna Bonitatibus mit einem Arienabend über die antike Königin "Semiramis" in Baden-Baden.

Mezzosopranistin Anna Bonitatibus als "Semiramis" im Festspielhaus Baden-Baden. (Foto: PR)
Allerlei Mythen und Legenden ranken sich um die altorientalische Königin Semiramis. In antiken Schriften taucht sie auf - in griechischen, jüdischen und assyrischen - doch ob sie wirklich eine Königin war, ist nicht einmal eindeutig belegt ...
Weiterlesen ...
Unter dem Vergrößerungsglas
-
-
Dienstag, 04. Oktober 2016 15:22
-
Von Christine Gehringer
Großartiger Saison-Auftakt im Festspielhaus Baden-Baden: Daniil Trifonov und Riccardo Chailly begeistern mit Schumann - auch wenn sie sich nicht immer einig sind.

Der Pianist Daniil Trifonov und Riccardo Chailly mit der Filharmonia della Scala im Festspielhaus Baden-Baden. (Foto: manolo press)
Die Saison im Festspielhaus Baden-Baden beginnt standesgemäß - mit einem Pianisten, der zur Zeit als der Interessanteste seiner Generation gilt: dem Russen Daniil Trifonov. Dazu Riccardo Chailly mit der Filharmonia della Scala; es gab einen reinen Schumann-Abend.
Weiterlesen ...
Musik aus der Mozart-Familie
-
-
Donnerstag, 29. September 2016 16:01
-
Von Christine Gehringer
Vater und Sohn: Bei den Ettlinger Schlosskonzerten gab es eine reizvolle Gegenüberstellung von Wolfgang Amadeus und Franz Xaver Mozart.

Juris Teichmanis gastierte im Ettlinger Schloss. (Foto: PR)
Franz Xaver Mozart? Ja, irgendwie kennt man den Namen. Man weiß vielleicht, dass er ebenfalls komponierte. Doch Werke dieses jüngsten Sohnes - geboren 1791, im Todesjahr des Vaters - kennt man eigentlich kaum.
Weiterlesen ...