Staatstheater Karlsruhe wiederholt szenischen Liederabend zum Thema Krieg

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Das Jahr 2018 stand im Zeichen verschiedener Gedenktage zum Thema "Krieg": 1618 begann der Dreißigjährige Krieg, 1918 endete der Erste Weltkrieg. Mit einem szenischen Liederabend rund um das Leiden und die Veränderungen, die Kriege mit sich bringen, trug das Staatstheater Karlsruhe zu dieser Thematik bei. Der Liederabend fand viel Zuspruch, deshalb wird er am 27. Mai um 20 Uhr (Kleines Haus) wiederholt.
Dabei geht es um die Frage, wie Kriege das Leben der Menschen, daneben ganze Gesellschaften und Staaten verändern. Dies ist in der Musikliteratur vielfach dokumentiert.
Den Abend - mit Werken von Franz Schubert, Hugo Wolf, Gustav Mahler, Kurt Weill, Viktor Ullmann und Paul Hindemith - gestalten Luise von Garnier (Mezzosopran), Renatus Meszar (Bassbariton), Irene-Cordelia Huberti (Klavier). Die szenische Einrichtung stammt von Anja Kühnhold.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Staatstheater Karlsruhe wiederholt szenischen Liederabend zum Thema Krieg – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!