PAMINA kurz notiert

Ettlingen lädt im August zum Internationalen Klavierwettbewerb/ Quartiere für Teilnehmer gesucht

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Manche große Karriere begann beim Internationalen Klavierwettbewerb in Ettlingen: Zu den Gewinnern gehörten unter anderem Lang Lang, Lise de La Salle oder Boris Giltburg. Vom 4. bis 12. August wird Ettlingen einmal mehr zum „Epizentrum der Klavierwelt“, zumindest f&u...

Philharmonie Baden-Baden sucht Aufbauhelfer für Sommerkonzerte

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) In den Monaten Juni und Juli gibt es im Rahmen der Konzertreihe „Klingende Gärten“ in Baden-Badens Parkanlagen einige Open-Air-Konzerte mit der Philharmonie Baden-Baden. Für den jeweiligen Auf- und Abbau der Veranstaltungen (Bestuhlung, Licht, Sound, Transporte etc.) ...

Festspielhaus Baden-Baden: Mit dem Kinder-Mitmach-Orchester ins Weltall

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Zum großen Kinder-Mitmachorchester lädt das Festspielhaus Baden-Baden am 23. und 24. Juni: Gemeinsam mit dem Orchester der Karlsruher Musikhochschule (Leitung: Frank Dupree) dürfen Kinder ab 10 Jahren musikalisch und spielerisch das Weltall erkunden: Jedes Kind, das ein Instrument...

Pfingstfestspiele Baden-Baden: Absagen von Bryn Terfel und Janine Jansen

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Zwei kurzfristige Absagen gibt es bei den bevorstehenden Pfingstfestspielen in Baden-Baden: Bryn Terfel, der am 18. Mai für die Titel-Partie im „Fliegenden Holländer“ (mit Valery Gergiev und den Münchner Philharmonikern) vorgesehen war, musste die Proben wegen einer aku...

Philharmonie Baden-Baden lädt zum "Rendezvous Classique"

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Die Philharmonie Baden-Baden setzt ihre sommerliche Veranstaltungsreihe „Rendezvous Classique“ im Konzertpavillon des Kurgartens auch in diesem Jahr fort. Den Auftakt macht das Konzert am kommenden Freitag, 18. Mai, ab 20.15 Uhr unter der Leitung von Andreas Weiss. In einem etw...

Festliche Serenaden mit dem Quantz-Collegium starten am Freitag

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Traditionell in den Sommermonaten lädt das Quantz-Collegium - benannt nach dem preußischen Hofmusiker Johann Joachim Quantz - zu festlichen Serenadenkonzerten ins Schloss Favorite bei Rastatt. Gespielt wird in historischen Kostümen im barocken Ambiente des prachtvollen Lustschloss...

Absolvent der Karlsruher Musikhochschule mit Landes-Medienpreis ausgezeichnet

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
(red.) Nick-Martin Sternitzke, Absolvent des Instituts für Musikjournalismus an der Hochschule für Musikhochschule Karlsruhe, ist mit dem diesjährigen Medienpreis der Landesmedienanstalt (LFK) ausgezeichnet worden. Sein Filmbeitrag "Symphonie des Grauens - Wenn Dissonanzen töt...

Vorverkauf für die Karlsruher Meisterkonzerte hat begonnen

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert
Der Vorverkauf für die „Karlsruher Meisterkonzerte“ hat begonnen; am 28. September startet die Konzertreihe in ihre Jubiläumssaion. Seit zehn Jahren gestalten die vier Spitzenorchester des Südwestens – das SWR Symphonieorchester, die Deutsche Radio Philharmonie Sa...

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 News – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.  - Page #42

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!