Pamina Magazin

das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

PAMINA Magazin liefert Ihnen hochwertige Beiträge zur klassischen Musik im Raum Karlsruhe, in Baden-Baden und Bruchsal. Wir informieren Sie über Konzerte, Opern, Künstler, CDs. Daneben bieten wir Ihnen einen Veranstaltungskalender. Sie haben die Wahl Das Zeitpass-Modell Unsere Inhalte können Sie mit verschiedenen Zeitpässen nutzen. Die Zugänge können Sie jederzeit erneuern, Sie selbst müssen nicht kündigen, die Zeitpässe enden automatisch. Die Bezahlung erfolgt über PAYPAL.

Das Zeitpass-Modell

Info
Unsere Inhalte können Sie mit verschiedenen Zeitpässen nutzen. Die Zugänge können Sie jederzeit erneuern, Sie selbst müssen nicht kündigen, die Zeitpässe enden automatisch. Die Bezahlung erfolgt über PAYPAL.

Hörbücher zur klassischen Musik

Christine Gehringer hat diverse Hörbücher zur klassischen Musik vorgelegt. Zur Website ...

Unsere aktuellen Artikel

Geistliches zum Abschluss

| Christine Gehringer | Kritik
Karlwilhelm Kühn, der Vorsitzende des Ökumenischen Chors in Grötzingen, stammt aus Leipzig. Dort besuchte er einst die Thomasschule, und dieser Beziehung ist es zu verdanken, dass die Grötzinger regelmäßig in den Genuss exquisiter Konzerte mit dem prominenten Gast a...

Barocke Oper von leidenschaftlichen Amateuren

| Christine Gehringer | Kritik
Vor zwei Jahren, nach einer längeren Vorgeschichte, wurden die „Musikfreunde Wörth“ gegründet - bemerkenswerterweise noch während der Corona-Pandemie. Christoph Stengel und Boris Yoffe bilden die Spitze des Vereins, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das Kulturleben ...

Die Freundschaft zweier "Wunderkinder"

| Christine Gehringer | Kritik
Zwei Frühbegabungen, als geniale Interpreten gefeiert, als Komponisten jedoch auch missverstanden: Fritz Kreisler gilt vielen als Verfasser von netten kleinen Schmankerln, während Sergej Rachmaninow gelegentlich in die Nähe zum Kitsch gerückt wird. Beide Komponisten...

Barocker Kontrapunkt und das Echo der Romantik

| Claus-Dieter Hanauer | Kritik
Die evangelische Kirche in Grötzingen ist in mancher Hinsicht ein besonderer Ort. Dazu trägt nicht nur ihr Bestand durch die Zeiten bei (seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1255) und die sich seither ereigneten baulichen Veränderungen. Es ist vor allem d...

Das letzte Wort hat Reger

| Christine Gehringer | Kritik
„Ich hätte Reger auch gespielt, wenn kein Reger-Jahr wäre“, versicherte Franz Hauk im Künstlergespräch „Auf dem Blauen Sofa“. Mit Regers hauptsächlicher Inspirationsquelle, nämlich Johann Sebastian Bach, eröffnete er den Abend – und zwar mit dem Präludium und der Fu...

Virtuosin aus Kanada

| Christine Gehringer | Kritik
Für die Talkrunde „Auf dem Blauen Sofa“ (es ist das Künstlergespräch vor den jeweiligen Konzerten des Orgelsommers) reichte diesmal der Platz nicht aus. Etliche der Gäste drängten sich sogar noch auf der Treppe hinter dem Altarbereich der Stadtkirche, um zu hören, w...

Partyrausch und Rollenzwänge

| Christine Gehringer | Kritik
Es ist ein Markenzeichen des „Jungen Kollektivs“, dass man hier gar nicht erst versucht, mit begrenzten Mitteln eine Art „vereinfachte“ Version beliebter Opern– oder Operettenklassiker auf die Bühne zu bringen. Nein: Hier geht man äußerst kreativ mit den Stoffen um,...

Reger - leichtfüßig und humorvoll

| Christine Gehringer | Kritik
Das Trio op. 19,2 von Sándor Jemnitz war ein lange gehegter Wunsch des Flötisten Johannes Hustedt. Seit Jahren lagen die Noten bei ihm zu Hause; immer wieder, so erzählt der Musiker, habe er Kollegen darauf angesprochen, und immer wieder stieß er dabei auf ablehnend...

Norddeutsche Orgelschule und französisches Barock

| Christine Gehringer | Kritik
Danzig muss im 18. Jahrhundert eine rege Musikstadt gewesen sein: Man pflegte Beziehungen zum mitteldeutschen Raum, etwa zu Komponisten aus Thüringen; ein Zentrum des musikalischen Lebens in der Ostseemetropole war die Katharinenkirche. In den kirchlichen Bibliothek...

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Beiträge zur klassischen Musik im Raum Karlsruhe, in Baden-Baden und Bruchsal – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!