Das Beste zum Schluss

| Christine Gehringer | Kritik

Internationaler Orgelsommer in Karlsruhe: Nathan Laube sorgte im letzten Konzert nochmals für einen Glanzpunkt

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Nachdem das vergangene Konzert einen eher schwächeren Eindruck hinterlassen hatte, setzte nun der Abend mit Nathan Laube einen grandiosen Schlusspunkt unter den diesjährigen Orgelsommer. Das war zu erwarten, denn der junge US-Amerikaner hat in der Szene einen klangvollen Namen; die Orte, an denen er auftritt, geben Zeugnis davon: Im Wiener Stephansdom spielte er zur Einweihung der dortigen Orgel, nächste Woche gastiert er in der Londoner Royal Albert Hall im Rahmen der berühmten Promenadenkonzerte.
Gut besucht war dementsprechend auch die Evangelische Stadtkirche – und Nathan Laube bot alles auf, was die beiden Orgeln an Klangpracht aufzuweisen haben.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Das Beste zum Schluss – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!