Regers andere Seite

| Christine Gehringer | Kritik

Serenade des Max-Reger-Instituts mit Volksliedbearbeitungen in der Stadtkirche Durlach

 

0 DUMMYBILD ARTIKEL

Bei den sommerlichen Serenaden des Karlsruher Max-Reger-Instituts lernt man den Komponisten, normalerweise berüchtigt für seine sperrigen Harmonien, immer wieder auch ganz anders kennen: nämlich innig und melodiös. Das war auch der Fall beim kürzlichen Konzert mit dem Athos Ensemble in der Durlacher Stadtkirche; das Gesangsquartett stellte Volksliedbearbeitungen und geistliche Lieder vor. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand jedoch ein Kunstharmonium der Orgelbaufirma Lenter.

Der Zugriff auf diesen Artikelbereich ist nur unseren Abonnenten gestattet.
Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, loggen Sie sich bitte ein. Um sich für ein neues Abonnement anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Kommentareingabe einblenden

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Regers andere Seite – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!