"Dido und Aeneas": Musikliebhaber der Region machen barocke Oper

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

Dass engagierte Musikliebhaber und Laien in gemeinsamer Zusammenarbeit große Opernwerke möglich machen können, das kann man am 17. September um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Karlsruhe (Kreuzstr. 13) erleben: Unter der Leitung des Karlsruher Komponisten Boris Yoffe kommt die Oper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell auf die Bühne. Yoffe ist verantwortlich für die Inszenierung und gemeinsam mit dem Gesangspädagogen Christoph Stengel auch für die Einstudierung. Premiere hatte das Stück bereits Ende Juni.

„Dido und Aeneas“ ist eines der bedeutendsten Werke des Barock und wird in dieser Aufführung mit rund 80 Mitwirkenden realisiert: Hauptsächlich sind dies aktuelle und ehemalige Schülerinnen von Christoph Stengel, der selbst mitwirkt; zudem übernimmt die Mezzosopranistin Sabine Polgar die Rolle der Zauberin. Zu erleben sind außerdem ein Vokalensemble sowie Schülerinnen der Ballettklasse an der Musikschule Bühl, dazu die „Lautencompaney“ und das Orchester der Musikfreunde Wörth, die auch für die Bühnenausstattung verantwortlich sind.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 "Dido und Aeneas": Musikliebhaber der Region machen barocke Oper – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!