Ettlinger und Bruchsaler Schlosskonzerte beginnen im Oktober

| Christine Gehringer | PAMINA kurz notiert

(red.) Am Sonntag, den 1. Oktober laden die Ettlinger Schlosskonzerte um 18 Uhr zum ersten Konzert der neuen Saison (Einführung. 17.30 Uhr): Zu Gast im Asamsaal ist das Barbican Quartett - Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs 2022 - mit Musik von Schubert, Schumann, Britten sowie einer Auftragskomposition der Britin Joy Lisney. Am 19. November ist das E.T.A. Trio, gefördert durch das Programm „SWR2 New Talent“ mit Werken von Isang Yun, Haydn und Schubert zu hören. (Weitere Informationen unter www.ettlingen.de/erleben/kultur/musik/swr)

Auch die Saison der Bruchsaler Schlosskonzerte beginnt mit einem Kompositionsauftrag: Anno Schreier, unter anderem bekannt als Opernkomponist, legt sein erstes Streichquartett vor. Auf Wunsch des Komponisten wird das Armida Quartett dieses Werk am 6. Oktober in Bruchsal uraufführen. Gerahmt wird es von zwei Klarinettenquintetten: dem A-Dur-Quintett von Mozart und dem Quintett in gleicher Tonart von Max Reger zu dessen 150. Geburtstag. Das Armida-Quartett und Kilian Herold (Klarinette) haben Regers Quintett vor kurzem auf CD eingespielt.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, eine Einführung gibt es um 19.30 Uhr. Weitere Gäste bei den Bruchsaler Schlosskonzerten sind das Isidore String Quartet (am 10. November), das Gottesauer Ensemble mit Moderatorin Katharina Eickhoff (am 1. Dezember) oder der Pianist Robert Neumann (am 12. Januar 2024). Genauere Informationen zum Programm und zum Kartenverkauf gibt es unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de

Schauen Sie sich auch unsere anderen Bereiche an

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!
call-to-action-mobil-741663f0 Ettlinger und Bruchsaler Schlosskonzerte beginnen im Oktober – Pamina Magazin - das Online-Magazin für klassische Musik in der Südwest-Region.

Jetzt Zeitpass sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitpass und lesen Sie alle Artikel in der vollen Länge!